Startseite » Koifutter & Futterautomaten » Hikari und Saki Hikari Koifutter » Hikari Wheat Germ 5 kg Medium Pellets | Sinkfutter

Hikari Wheat Germ 5 kg Medium Pellets | Sinkfutter
NEU
TOP
Hikari Wheat Germ ist hervorragend verdaulich, auch bei niedrigen Temperaturen. Der Stoffwechsel von Fischen verlangsamt sich bei sinkenden Wassertemperaturen stetig. Futtermittel mit hohem Protein-/ und Fettgehalt werden nun wesentlich schlechter verdaut. Hikari Wheat-Germ können Sie prinzipiell das ganze Jahr über verfüttern, bewährt hat sich allerdings auf Grund seiner Zusammensetzung die Fütterung von September bis März. Es ist ein ideales Futter für unser kühles europäisches Klima.
Da sich der Stoffwechsel der Fische in den Wintermonaten verlangsamt und sich die Tiere in tieferem Wasser aufhalten, ist die Fütterung mit sinkendem Futter in dieser Periode ideal. Es ermöglicht den Koi ohne großen Energie-/ Kraftaufwand Nahrung aufzunehmen, um dem gefürchteten Energiemangelsyndrom im Frühjahr vorzubeugen.
Fütterungsempfehlung:
Bis zu einer Temperatur von +5°C können Sie ein bis zwei Mal täglich eine kleine Menge füttern. Vermeiden Sie allerdings eine übermäßige Fütterung, da nicht aufgenommene Futterreste die Wasserqualität negativ beeinflussen.
Zusammensetzung:
Pflanzliche Nebenerzeugnisse, Fisch und Fischnebenerzeugnisse, Bäckereierzeugnisse, Getreide, pflanzliche Eiweißextrakte, Öle und Fette, Hefe, Algen, Gemüse, Mineralstoffe.
Vitamin A, Vitamin D, Vitamin E, stabilisiertes Vitamin C, Kupfersulfat, Mangansulfat, Calciumjodat, Zinksulfat, Eisensulfat
Garantierte Analyse:
Rohprotein 33%, Rohfette 6%, Rohfaser 3,3%, Rohasche 11,6%, Phosphor 0,8%.
Da sich der Stoffwechsel der Fische in den Wintermonaten verlangsamt und sich die Tiere in tieferem Wasser aufhalten, ist die Fütterung mit sinkendem Futter in dieser Periode ideal. Es ermöglicht den Koi ohne großen Energie-/ Kraftaufwand Nahrung aufzunehmen, um dem gefürchteten Energiemangelsyndrom im Frühjahr vorzubeugen.
Fütterungsempfehlung:
Bis zu einer Temperatur von +5°C können Sie ein bis zwei Mal täglich eine kleine Menge füttern. Vermeiden Sie allerdings eine übermäßige Fütterung, da nicht aufgenommene Futterreste die Wasserqualität negativ beeinflussen.
Zusammensetzung:
Pflanzliche Nebenerzeugnisse, Fisch und Fischnebenerzeugnisse, Bäckereierzeugnisse, Getreide, pflanzliche Eiweißextrakte, Öle und Fette, Hefe, Algen, Gemüse, Mineralstoffe.
Vitamin A, Vitamin D, Vitamin E, stabilisiertes Vitamin C, Kupfersulfat, Mangansulfat, Calciumjodat, Zinksulfat, Eisensulfat
Garantierte Analyse:
Rohprotein 33%, Rohfette 6%, Rohfaser 3,3%, Rohasche 11,6%, Phosphor 0,8%.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden